Domain water-cooling.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sammlungen von Dissertationen:


  • Forschen in Sammlungen
    Forschen in Sammlungen

    Forschen in Sammlungen , Zehn Beiträge zur Sammlungsforschung in Geschichte und Gegenwart. Drei Sammlungen, ein Verbund, fünf Jahre: Die Beiträge des Bandes gehen auf eine Tagung zurück, die anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Forschungsverbunds »Marbach Weimar Wolfenbüttel« im September 2018 im Schloss Herrenhausen in Hannover stattfand - und der Sammlungsforschung in Vergangenheit und Gegenwart gewidmet war. Themen sind u. a. Sammlung und Krise, Sammlung als kulturelles Erbe, Sammlung und gesellschaftlicher Transfer sowie Sammlung in transkultureller Perspektive. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung digitaler Methoden, wobei nicht zuletzt nach dem Mehrwert von Sammlungsforschung im Verbund gefragt wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Meckelschen Sammlungen (Schultka, Rüdiger)
    Die Meckelschen Sammlungen (Schultka, Rüdiger)

    Die Meckelschen Sammlungen , Die Meckelschen Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gehören mit über 8000 Präparaten zu den größten anatomischen Lehr- und Forschungssammlungen Deutschlands. Sie wurden in der Mitte des 18. Jahrhunderts unter Johann Friedrich Meckel d. Ä. (1724-1774) in Berlin begründet. Philipp Friedrich Theodor Meckel (1755-1803), der 1777 nach Halle berufen wurde und 1779 nach Halle kam, und sein Sohn Johann Friedrich Meckel¿d.¿J. (1781-1833) bauten sie zu einem gewaltigen Arsenal aus. 1836 gelangten die privaten Sammlungen durch Verkauf in den Besitz der halleschen Universität. Durch Umlagerungen vom halleschen Riesenhaus, dem Meckel'schen Wohnhaus, in die Residenz gingen leider viele wertvolle Präparate verloren, sodass der Bestand von etwa 12000, wahrscheinlich 16000 Präparaten erheblich schrumpfte. Die nachfolgenden Anatomen setzten alle Kräfte ein, um wertvollste Präparate, die noch gesichert werden konnten, zu erhalten. Sie pflegten und ergänzten das Präparatenarsenal, sodass neue Stücke hinzukamen und der Bestand wieder wuchs. Trocken-, Feucht-, Injektions- und Korrosionspräparate zieren heute den Bestand menschlicher und tierischer anatomischer Präparate. Die Meckelschen Sammlungen stellen somit eine gewaltige Kollektion wertvollster medizinischer bzw. naturwissenschaftlicher Präparate dar, über die bislang im Schrifttum wenig berichtet wurde. Vieles über Entstehung, Werdegang, Schicksal und Präparatenbestand war bislang im Verborgenen geblieben, sodass Ziele dieses Buches darin bestanden, diese Sammlungen umfassend in das Zentrum intensiver Recherchen und Studien zu rücken, in der Öffentlichkeit noch bekannter zu machen und dazu beizutragen, dass dieser wahrhaft grandiose Schatz der Nachwelt erhalten bleibt. In den letzten 25 Jahren sind viele relevante Fragestellungen von Wissenschaftlern, Präparatoren und Doktoranden mit großem Einsatz bearbeitet worden. Es wurde eine enorme Arbeit geleistet. Das vorliegende Buch ist Ausdruck dieser immensen Anstrengungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170902, Produktform: Leinen, Autoren: Schultka, Rüdiger, Fotograph: Stekovics, Janos, Seitenzahl/Blattzahl: 592, Abbildungen: meist farbige Abbildungen, Keyword: Anatomische Sammlung; Johann Friedrich Meckel d. J.; Johann Friedrich Meckel d. Ä.; Lehr- und Forschungssammlung; Meckelsche Sammlungen; Philipp Friedrich Meckel; Rüdiger Schultka, Fachschema: Ausstellungskatalog / Technik, Verkehr, Wirtschaft, Wissenschaft~Halle (Saale)~Sachsen-Anhalt~Anatomie (des Menschen)~Mensch / Anatomie, Fachkategorie: Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen~Medizin, allgemein, Region: Sachsen-Anhalt, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Anatomie: Teilbereiche des Körpers, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stekovics, Janos, Verlag: Stekovics, Janos, Verlag: Stekovics, J, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 245, Breite: 178, Höhe: 47, Gewicht: 2058, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.80 € | Versand*: 0 €
  • Hamilton, Margret: Die Sammlungen des Geologischen Archivs der Universität Wien - ein Ort des Bewahrens, Erinnerns und des Forschens
    Hamilton, Margret: Die Sammlungen des Geologischen Archivs der Universität Wien - ein Ort des Bewahrens, Erinnerns und des Forschens

    Die Sammlungen des Geologischen Archivs der Universität Wien - ein Ort des Bewahrens, Erinnerns und des Forschens , Die Dokumente und Objekte des Geologischen Archivs, die bis auf die Gründung des Geologischen Institutes unter dem ersten Ordinarius Eduard Suess zurückgehen, fanden bis heute wenig Aufmerksamkeit. Margret Hamilton hat nun die Bestände eingehend gesichtet, geordnet und nach archivarischen Gesichtspunkten neu organisiert und digitalisiert. Eine erste umfangreiche Dokumentation soll hier die eindrucksvollen Zeugnisse wissenschaftlicher Praktiken und die daraus resultierenden Erkenntnisschritte im 19. und 20. Jahrhundert wiedergeben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 68.00 € | Versand*: 0 €
  • EK Water Blocks 3831109904930, Flüssigkeitskühlung, 12 cm, Schwarz
    EK Water Blocks 3831109904930, Flüssigkeitskühlung, 12 cm, Schwarz

    EK Water Blocks 3831109904930. Typ: Flüssigkeitskühlung, Lüfterdurchmesser: 12 cm. Produktfarbe: Schwarz

    Preis: 675.15 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie viele Dissertationen pro Jahr?

    Wie viele Dissertationen pro Jahr an einer bestimmten Universität oder in einem bestimmten Land verfasst werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Anzahl der Studierenden, die Forschungsschwerpunkte der Universität, die Finanzierungsmöglichkeiten für Promotionsprojekte und die Anzahl der Professoren, die als Betreuer zur Verfügung stehen. In Deutschland werden beispielsweise jährlich etwa 25.000 Dissertationen veröffentlicht. Diese Zahl variiert jedoch je nach Fachbereich und Universität. Es ist wichtig, die jeweiligen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen, um eine genaue Schätzung der Anzahl der Dissertationen pro Jahr zu erhalten.

  • Sollte man alle Dissertationen von Baby Boomern prüfen?

    Es ist nicht notwendig, alle Dissertationen von Baby Boomern zu überprüfen. Die Überprüfung von Dissertationen sollte unabhängig von dem Alter oder der Generation der Autoren erfolgen. Stattdessen sollten alle Dissertationen nach den gleichen Kriterien und Standards überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie wissenschaftlich fundiert und akademisch korrekt sind.

  • Wie viele Dissertationen gibt es in einem Fach?

    Die Anzahl der Dissertationen in einem Fach kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Popularität des Fachgebiets, der Anzahl der Forschenden in diesem Bereich und der Verfügbarkeit von Forschungsmöglichkeiten. In einigen Fächern können es Hunderte oder sogar Tausende von Dissertationen geben, während es in anderen Fächern möglicherweise weniger sind.

  • Kann man alle Dissertationen kostenlos lesen und wenn ja, wo?

    Nein, nicht alle Dissertationen können kostenlos gelesen werden. Einige Universitäten und Forschungseinrichtungen stellen Dissertationen online zur Verfügung, entweder über ihre eigenen Online-Repositories oder über Plattformen wie ProQuest. Es gibt jedoch auch Dissertationen, die nur gegen Gebühr oder im Rahmen eines Abonnements zugänglich sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Sammlungen von Dissertationen:


  • EK Water Blocks EK-HD - Verbindungsadapter für Flüssigkeitskühlung (Buchse)
    EK Water Blocks EK-HD - Verbindungsadapter für Flüssigkeitskühlung (Buchse)

    EkWaterBlocks EK-HD - Verbindungsadapter für Flüssigkeitskühlung (Buchse) - Nickel

    Preis: 13.92 € | Versand*: 0.00 €
  • EK Water Blocks EK-FC970 GTX - Rückwand für Flüssigkeitskühlung
    EK Water Blocks EK-FC970 GTX - Rückwand für Flüssigkeitskühlung

    EkWaterBlocks EK-FC970 GTX - Rückwand für Flüssigkeitskühlung - für EVGA GeForce GTX 970; Inno3D GeForce GTX 970; Palit GeForce GTX 970; PNY XLR8

    Preis: 36.49 € | Versand*: 0.00 €
  • ASUS ROG RYUJIN II 240 All-in-One CPU-Wasserkühlung (3,5-Zoll-LCD, integrierter Pumpenlüfter zur Kühlung von VRM und M.2
    ASUS ROG RYUJIN II 240 All-in-One CPU-Wasserkühlung (3,5-Zoll-LCD, integrierter Pumpenlüfter zur Kühlung von VRM und M.2

    ASUS ROG RYUJIN II 240 All-in-One CPU-Wasserkühlung (3,5-Zoll-LCD, integrierter Pumpenlüfter zur Kühlung von VRM und M.2

    Preis: 157.74 € | Versand*: 4.99 €
  • TRUST EXTO LAPTOP COOLING STAND ECO Kühlung
    TRUST EXTO LAPTOP COOLING STAND ECO Kühlung

    1 USB-betriebene Lüfter für bessere Kühlung / für Laptops bis max. 16" / Gekipptes Design für bequemes Tippen / Integrierte Kabelaufbewahrung / Mit zusätzlichem USB-Anschluss

    Preis: 34.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Was sind die Vorteile von digitalen Sammlungen im Vergleich zu physischen Sammlungen?

    Digitale Sammlungen sind platzsparend und können von überall aus abgerufen werden. Sie sind leichter zu durchsuchen und zu organisieren. Zudem können sie einfacher aktualisiert und geteilt werden.

  • Was sind die Vorteile von digitalen Sammlungen im Vergleich zu traditionellen physischen Sammlungen?

    Digitale Sammlungen ermöglichen einen einfacheren Zugang zu Informationen, da sie jederzeit und von überall aus abgerufen werden können. Sie bieten eine größere Vielfalt an Inhalten und ermöglichen eine einfachere Suche und Organisation. Zudem sind digitale Sammlungen platzsparend und umweltfreundlicher als physische Sammlungen.

  • Was sind die Vor- und Nachteile von digitalen Sammlungen im Vergleich zu physischen Sammlungen?

    Vorteile digitaler Sammlungen sind die einfache Zugänglichkeit von überall, die Möglichkeit zur schnellen Suche und die Platzersparnis. Nachteile sind mögliche Abhängigkeit von Technologie, fehlende haptische Erfahrung und potenzielle Sicherheitsrisiken.

  • Was sind die Vorteile von digitalen Sammlungen gegenüber physischen Sammlungen in Museen oder Bibliotheken?

    Digitale Sammlungen ermöglichen einen weltweiten Zugang zu den Inhalten, während physische Sammlungen oft nur vor Ort eingesehen werden können. Sie bieten eine bessere Möglichkeit zur Erhaltung und Konservierung von Materialien, da sie nicht dem Verschleiß durch häufige Handhabung ausgesetzt sind. Zudem können digitale Sammlungen leichter aktualisiert und erweitert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.